KRELADI
„Kre“ – der Hinweis auf den Ursprung, nicht nur dieses Olivenöls, sondern die Wiege des Olivenöls überhaupt. Kre steht für Kreta – da, wo alles begann„Ladi“ – ist schlicht das griechische Wort für Öl (λάδι)
Stellt sich nun die Frage, wie man mit nur einer Dose, also nur einem Design, dieser unglaublichen, mehr als 5.000 Jahre alten Geschichte des Olivenöls, die so tief mit Griechenland verwurzelt ist, gerecht wird…
Ist es der Olivenzweig oder gar ein ganzer Olivenbaum, der so viele „Standardetiketten“ auf den „Supermarkt-Flaschen“ schmückt? Oder doch lieber der schön angerichtet „Griechische Salat“, auf dessen Fetakäse sich ein feiner Strahl frischen Olivenöls ergießt?
Nach meiner persönlichen Auffassung, spiegeln diese eher klischeehaften Motive nicht ansatzweise wider, was sich tatsächlich hinter diesem tollen Produkt verbirgt.

Es sollte also etwas mit mehr Symbolcharakter werden. Und was wäre dafür also besser geeignet, als ein echtes Relikt der Geschichte, welches ebenfalls die Jahrhunderte überdauert hat. Darüber hinaus diente dieses Relikt dem Schutz und stand somit für die Protektion des „kostbaren Inhalts“ – genau wie mein Gefäß heute. Ich habe mich daher für die raue, metallerne Oberfläche eines antiken Schutzhelmes entschieden – zu bewundern im Nationalmuseum in Delfi.
Aber nun zum Wesentlichen, dem Inhalt der Dose. Mein Wunsch war es, Euch nicht nur Olivenöl, sondern dieses auch in der höchsten Güteklasse zukommen zu lassen. Um dies sicherzustellen beziehe ich das „Kreladi Olivenöl“ von einem lokalen, entsprechend zertifizierten Hersteller bei dem auch wir unsere Ernte verarbeiten lassen.
Das momentan angebotene Öl stammt aus der letzten Erntesaison (Januar/ Februar 2022) und ist mindestens bis August 2023 haltbar.
