About Us

Wer schon einmal Kreta bereist hat, wird sich nicht nur an Strände und gutes Essen erinnern, sondern auch die Bilder der schier endlosen Olivenhaine vor Augen haben. Bei diesen Bäumen handelt es sich überwiegend um die Sorte „Koroneiki“, die hauptsächlich für die Produktion von Olivenöl verwendet wird. Und tatsächlich ist heute neben dem Tourismus, die Olivenölproduktion ein bedeutender Wirtschaftszweig der Insel und in den Wintermonaten eine wichtige Einnahmequelle vieler Insulaner. Gefühlt besitzt fast jede Familie, die von der größten aller griechischen Inseln stammt, ein Stück Land, welches mit diesen kostbaren Bäumen bepflanzt ist.

Als ich meine Maria in Deutschland kennenlernte, die mütterlicherseits ebenfalls aus Kreta stammt, war mir nicht klar, dass ich mich bald darauf selbst in der Olivenernte, ca. 25km südlich der berühmten Anlage von Knosos – also da, wo vor mehr als 5.000 Jahren alles mit den Minoern begann, wiederfinden würde. Tatsächlich war es zu jener Zeit für mich eine willkommene Abwechslung zum stressigen Büroalltag, aber auch für Marias Familie eine dankbare Unterstützung. Denn so genügsam die alten Bäume der heißen Sonne in den Sommermonaten trotzen, desto anstrengender ist die Ernte und Pflege im Winter. Temperaturen um den Gefrierpunkt, unwegsames Gelände, Gummistiefel, die durch anhaftenden Schlamm mit jedem Schritt schwerer zu werden scheinen, das Schleppen der Ausrüstung inklusive der mehreren Liter Wasser, die einem die eigentliche Arbeit, das ganztägige Hantieren mit der „Werga“ (βεργα), abverlangt. – Diesen Muskelkater nach dem ersten Erntetag in meinem Rücken, meinen Schultern, in meinen Armen und Beinen werde ich nie vergessen. Genausowenig, wie dankbar ich über den strömenden Regen war, der am zweiten Tag die Ernte verhinderte 🙂

Aber all die Mühen und Strapazen sind schnell vergessen, wenn man nach der Saison das frische, eigene Olivenöl in den Händen hält. Ich erinnere mich gut daran, wie ich zu jener Zeit meine erste Flasche mit Olivenöl nach Deutschland zu meinen Eltern brachte und erklärt habe, wieviel mehr als „nur“ Olivenöl in dieser Flasche steckt.

Mit KRELADI habt nun auch Ihr die Möglichkeit, dieses tolle Olivenöl zu genießen!